Schwimmschule » Schwimmkurse » Kinderschwimmkurse » Kinderschwimmkurs

Schwimmkurse für Kinder

Level 1 – “Crab”

👉 Video auf YouTube ansehen

Voraussetzung:

Die Kinder müssen sich von ihren Eltern lösen können und 30 Minuten selbstständig am Kurs teilnehmen.

Kursinhalt:

Tauchspielzeug: Für mindestens 3 Sekunden vollständig im Stand untertauchen, dabei die Luft anhalten und anschließend über Wasser ausatmen.

Blubberbad: Für mindestens 3 Sekunden vollständig im Stand untertauchen und sichtbar durch Mund und/oder Nase unter Wasser ausatmen.

Flugzeug: Für mindestens 3 Sekunden in Bauchlage schweben mit korrekter Kopfhaltung und seitlich ausgestreckten Armen.

Gleiten auf dem Bauch: Vom Beckenrand oder den Stufen abstoßen und mindestens 3 Sekunden selbstständig in Bauchlage gleiten (ohne Beinschlag), Gesicht im Wasser, Arme nach vorne gestreckt.

Sprung: Frei vom Beckenrand auf die Füße springen und sofort vollständig untertauchen.

Level 2 – “Seahorse”

👉 Video auf YouTube ansehen

Voraussetzung:

Entweder das Level-1-Abzeichen („Krebs“) oder die Beherrschung der Level-1-Fähigkeiten.

Kursinhalt:
👉 Video auf YouTube ansehen

Fischauge: Untertauchen, Augen öffnen und einen Gegenstand, eine Zahl oder eine Farbe unter Wasser erkennen.

Luftpumpe: Im Stand: einatmen, untertauchen und vollständig unter Wasser ausatmen. Viermal hintereinander wiederholen, ohne die Augen zu reiben. Ziel: gleichmäßiger Atemrhythmus.

Seerose: Für mindestens 5 Sekunden in Rückenlage treiben, Arme seitlich oder über dem Kopf halten.

Gleiten mit Beinantrieb: Für mindestens 2 Meter in Bauchlage ohne Beinschlag gleiten, anschließend weitere 2 Meter mit Beinschlag.

Froschsprung: In tiefes Wasser springen und untertauchen (eine Begleitperson ist im Wasser).

Level 3 – “Frog”

👉 Video auf YouTube ansehen

Voraussetzung:

Entweder das Level-2-Abzeichen („Seepferdchen“) oder die Beherrschung der Level-2-Fähigkeiten.

Kursinhalt:

Motorboot: Vom Beckenrand abstoßen und mindestens 5 Sekunden in Bauchlage an der Wasseroberfläche gleiten, mit korrekter Kopfhaltung und sichtbarem Ausatmen.

Rückengleiten: Für mindestens 5 Sekunden in Rückenlage gleiten, Arme über dem Kopf ausgestreckt.

Robbenschwimmen (Rücken): 8 Meter Kraulbeinschlag in Rückenlage, Hände paddelnd an den Seiten oder Arme ausgestreckt.

Robbenschwimmen (Bauch): 8 Meter Kraulbeinschlag in Bauchlage, Hände paddelnd oder Arme ausgestreckt, mit Armbewegung zur Unterstützung der Atmung.

Purzelbaum: Vorwärtsrolle vom Beckenrand ins tiefe Wasser.

Level 4 – “Penguin”

👉 Video auf YouTube ansehen

Voraussetzung:

Entweder das Level-4-Abzeichen („Pinguin“) oder die Beherrschung der Level-4-Fähigkeiten.

Kursinhalt:

Hai: 15–20 Meter Kraulbeinschlag in Bauchlage, ein Arm nach vorne gestreckt, der andere am Körper entlang. Ausatmen ins Wasser, Einatmen durch Rotation über den ausgestreckten Arm mit angehobenem Ellbogen der anderen Seite, dann wieder ausatmen.

Slalom: Unter Wasser abstoßen und 5 Meter mit Kraulbeinschlag und Brustarmbewegung durch zwei versetzte Reifen schwimmen.

Baumstammrollen: 15 Meter kontinuierliches „Baumstammrollen“-Schwimmen mit Kraulbeinschlag und zwei vollständigen Drehungen von Rücken- in Bauchlage und zurück. Arme bleiben dabei über dem Kopf ausgestreckt.

Schraubenkraul: 25 Meter: abwechselnd 5–8 Meter Kraul (Kraulbeinschlag + wechselseitige Armbewegung + Atmung zur Seite) und 5–8 Meter Rückenschwimmen. Wiederholen.

Kopfsprung: Kopfsprung aus der Hocke oder im Stand und Gleiten in Richtung Beckenboden.

Level 5 – “Octopus”

👉 Video auf YouTube ansehen

Voraussetzung:

Entweder das Level-4-Abzeichen („Pinguin“) oder die Beherrschung der Level-4-Fähigkeiten.

Kursinhalt:

Hai: 15–20 Meter Kraulbeinschlag in Bauchlage, ein Arm nach vorne gestreckt, der andere am Körper entlang. Ausatmen ins Wasser, Einatmen durch Rotation über den ausgestreckten Arm mit angehobenem Ellbogen der Gegenseite, dann wieder Ausatmen.

Slalom: Unter Wasser abstoßen und 5 Meter mit Kraulbeinschlag und Brustarmbewegung durch zwei versetzte Reifen schwimmen.

Baumstammrollen: 15 Meter kontinuierliches Schwimmen mit Kraulbeinschlag und zwei vollständigen Drehungen von Rücken- in Bauchlage und zurück. Arme bleiben die ganze Zeit über dem Kopf ausgestreckt.

Schraubenkraul: 25 Meter: abwechselnd 5–8 Meter Kraul (Kraulbeinschlag + wechselseitige Armbewegung + Atmung zur Seite) und 5–8 Meter Rückenschwimmen. Wiederholen.

Kopfsprung: Kopfsprung aus der Hocke oder im Stand und Gleiten in Richtung Beckenboden.

Level 6 – “Crocodile”

👉 Video auf YouTube ansehen

Voraussetzung:

Entweder das Level-5-Abzeichen („Oktopus“) oder die Beherrschung der Level-5-Fähigkeiten.

Kursinhalt:

Kraul (vollständiger Stil): 15 Meter mit Kraulbeinschlag und vollständigem wechselseitigem Armeinsatz, Unter- und Überwasserphase, mit korrekter Atmung zur Seite.

Scheibenwischer: Vom Abstoß: 5–8 Meter nur mit den Armen fortbewegen. Ellbogen zeigen nach außen; Arme führen unter der Brust eine Einwärts- und Auswärtsbewegung aus. Gesicht bleibt im Wasser mit korrekter Kopfhaltung (kein Bruststil, kein Beinschlag).

Kraul-Brust-Mix: 20–30 Meter Frontschwimmen mit Kraulbeinschlag + Brustarmzug und regelmäßiger Atmung nach vorne bei jedem Zug.

Wassertreten: 30 Sekunden aufrecht im tiefen Wasser bleiben mit nach außen rotierten, gebeugten Füßen (Zehenspitzen nach unten). Arme dürfen zur Unterstützung genutzt werden (z. B. paddeln).

Entenfüße: 10–15 Meter gleichzeitige Beinbewegung (Peitschen-/Froschschlag mit außenrotierten Füßen) in Rücken- und Bauchlage. Armhaltung ist optional.

Level 7 – “Polar Bear”

👉 Video auf YouTube ansehen

Voraussetzung:

Entweder das Level-6-Abzeichen („Krokodil“) oder die Beherrschung der Level-6-Fähigkeiten.

Kursinhalt:

Unterwasserrolle: Aus dem Stand, Startsprung aus 5 Metern Entfernung, unter Wasser eine Drehung machen und einen Gegenstand 2 Meter weiter vom Beckenboden holen.

Delfin: Vom Abstoß: 4–6 Meter Delfinbewegung mit dem Körper, beginnend bei Kopf/Schultern (kein Delfinsprung, Beine bleiben locker). Arme ausgestreckt oder seitlich am Körper.

Brustschwimmen: 16–25 Meter mit vollständigem Stil, effizientem Beinschlag, angewinkeltem Armzug, korrekter Atemkoordination und sichtbarem Ausatmen ins Wasser.

Wassersicherheits-Check:

Alle drei Übungen nacheinander ohne Pause absolvieren:

1. Vom Beckenrand ins tiefe Wasser rollen oder einen Purzelbaum machen (Kopf muss untertauchen).

2. 1 Minute über Wasser bleiben (in Rückenlage, durch Wassertreten oder mit Kraulbeinschlag).

3. 50 Meter schwimmen.

← Zurück zu den Kinderschwimmkursen