Schwimmschule » Schwimmkurse » Kraulschwimmkurse

Kraulschwimmkurse

In unserem breiten Angebot an Schwimmkursen findest Du Kraulkurse, die zu unserem Kernangebot gehören. Zahlreiche Schwimmer:innen und Triathlet:innen, aus allen Niveaus, haben ihre Kraultechnik bei uns erlernt und perfektioniert. Unsere Wurzeln im Schwimmsport und Triathlon sowie die aktuelle Kraultechnik-Konzepte bilden das Fundament unserer Crawlschwimmkurse.

Kraulschwimmkurs für Anfänger

Um die Kraultechnik schnell zu lernen, bietet sich der intensive und kompakte Wochenend-Kraulkurs hervorragend an. Bei diesem Kraulkurs werden alle wichtigen Grundlagen des Kraulschwimmens, anhand einer effizienten und logisch aufgebauten Methode erlernt.

Schritt für Schritt lernen die Teilnehmenden die einzelnen Elemente des Kraulschwimmens (Wasserlage, Beinschlag, Körperrotation, Armzug, Atmung, Rhythmus). So können wir unseren Teilnehmenden garantieren, dass eine effiziente Crawl-Technik in kurzer Zeit gelernt wird.

Während dem Schwimmkurs spielt nebst der Vermittlung der Kraultechnik auch die Theorie rund um das Kraulschwimmen eine wichtige Rolle. Dank den theoretischen Einheiten werden der Lernprozess ergänzt und die Schwimmkenntnis vertieft.

Diese Methode, die anhand mehrjähriger Erfahrung entwickelt wurde, beinhaltet spezielle Übungen, durch die, die Elemente des Kraulschwimmens isoliert erarbeitet und trainiert werden. Der Kraulkurs endet mit einer Videoanalyse jedes einzelnen Schwimmers und Triathlet:innen. Anhand dieser Analyse erkennen die Teilnehmenden ihr Verbesserungspotential und können sich im persönlichen Üben darin weiterentwickeln.

swimatic freestyle-course
  • Kursort: Hallenbad Buchholz, Hallenbadweg 3, 8610 Uster

  • Zielgruppe: Erwachsene, Anfänger, Schwimmer:innen und Triathlet:innen, die entweder noch nicht kraulen können oder die Kraultechnik zwar bereits kennen (Durchschnittstempo langsamer als 2 Minuten 20 Sekunden pro 100 Meter), sich aber technisch verbessern möchten

  • Kursziel: Die Kursteilnehmenden erlernen die Kraulschwimmtechnik und können nach dem Kurs min. 25 Meter in der Kraultechnik schwimmen

  • Voraussetzungen: mindestens 50 Meter ohne Unterbruch in irgendeinem Stil schwimmen können; mit dem Kopf problemlos unter Wasser tauchen können

  • Kursinhalt:

    • 4 Schwimmtrainings á 75 min,

    • 2 Theorielektionen á 60 min,

    • Videoanalyse,

    • Trockentraining

  • Teilnehmeranzahl: min. 4 max. 12 Teilnehmende (2 Kursleiter)

  • Kurskosten: CHF 450.–

  • Kursprogramm & Info >>>

Kraulschwimmkurs für Fortgeschrittene

Dieser Kraulkurs beginnt mit einer Videoanalyse, um gemeinsam die Stärken und Schwächen der aktuellen Kraultechnik zu erkennen. Im Anschluss daran lernst Du, wie Du durch spezielle Übungen Deine Kraultechnik weiterentwickeln und die Effizienz verbessern kannst. Wenn Du Deine Kraultechnik auf ein nächstes Level bringen möchten, bist Du hier bestens aufgehoben.

Grundsätzlich entsteht bei jedem Schwimmstil der Antrieb aus der Kombination von Beinschlag und Armzug; erst dadurch wird der Körper im Wasser in Bewegung versetzt. Der Grossteil des Antriebs beim Kraulschwimmen entfällt dabei auf den Armzug. Daher liegt der Fokus im «Kraulkurs für Fortgeschrittene» auf dem Kraularmzug und seinem effizienten Einsatz über und unter Wasser.

Die technischen Übungen, Trainingsprinzipien sowie die neuesten Trainingsmethoden, die im Schwimmkurs vermittelt werden, lassen sich nach dem Kraulkurs ins selbstständige Schwimmtraining integrieren.

swimatic-crawl-swimming
  • Kursort: Hallenbad Buchholz, Hallenbadweg 3, 8610 Uster​

  • Zielgruppe: Erwachsene, fortgeschrittene Schwimmer und Triathletinnen, die ihre Schwimmtechnik / Schwimmleistung verbessern möchten

  • Kursziel: Die Kursteilnehmenden verbessern ihre persönliche Kraulschwimmleistung

  • Voraussetzungen: Durchschnittstempo schneller als 2 Minuten pro 100 Meter

  • Kursinhalt:

    • 2 Schwimmtrainings á 60 min,

    • 1 Theorielektionen á 60 min,

    • Schwimmtechnikanalyse

  • Teilnehmeranzahl: min. 2 max. 5 TeilnehmerInnen

  • Kurskosten: CHF 250.–